Kapselmaschine Test unser Sieger ist .

☕ Kapselmaschine Test – Die besten Modelle im Vergleich

Kapselmaschinen sind die perfekte Verbindung aus Komfort und Kaffeegenuss. Ein Knopfdruck genügt, und schon fließt aromatischer Espresso oder cremiger Latte in die Tasse. Doch welche Maschine überzeugt im Alltag wirklich?

In diesem Kapselmaschine Test zeigen wir dir die beliebtesten Modelle, erklären ihre Stärken und Schwächen und geben Tipps, worauf du beim Kauf achten solltest – damit du genau die Kapselmaschine findest, die zu deinem Geschmack passt.


🔝 Die Top 5 Kapselmaschinen im Vergleich


🥇 1. Nespresso Vertuo Next – Hightech für Espresso-Fans

Die Nespresso Vertuo Next ist modern, elegant und liefert Espresso mit außergewöhnlicher Crema.
Dank Zentrifusion-Technologie erkennt sie jede Kapsel automatisch und passt Wassermenge und Brühzeit individuell an.

Vorteile:

  • Erstklassige Crema

  • Variable Tassengrößen

  • Automatische Kapselerkennung

  • Edles Design

Nachteile:

  • Vertuo-Kapseln teurer, keine Alternativen

Fazit: Ideal für Genießer, die modernen Kaffeekomfort schätzen.

Angebot
Nespresso De'Longhi ENV 120.GY Vertuo Next Kaffeekapselmaschine, 1500W , 1.1 L, 42.9 x 14.2 x 31.9 cm, grau
  • Nespresso Vertuo Kapselmaschine
  • 6 Tassengrößen voreingestellt: Espresso (40 ml), Double Espresso (80 ml), Gran Lungo (150 ml), Mug (230 ml), Alto (414 ml) und Vertuo Carafe (535 ml)
  • Premium-Kaffee zum Teilen: Bis zu 535 ml Kaffee auf Knopfdruck (mit spezieller Vertuo Carafe Kapsel) Glaskararaffe als Zubehör erhältlich
  • Automatische Erkennung der Kaffeesorte durch die eingelegte Nespresso Kapsel dank Barcode-Erfassung bei der Zubereitung
  • Lieferumfang: De'Longhi Nespresso Vertuo Next ENV 120.WAE Kaffeemaschine mit Aeroccino Milchaufschäumer, weiß

2. Nespresso Essenza Mini – Kompakt & preiswert

Die Essenza Mini ist minimalistisch, energieeffizient und perfekt für kleine Küchen. Sie arbeitet mit dem Nespresso-Originalsystem, das mit zahlreichen Alternativkapseln kompatibel ist.

Vorteile:

  • Sehr kompakt

  • Kurze Aufheizzeit

  • Große Kapselauswahl (auch Drittanbieter)

  • Günstig im Unterhalt

Nachteile:

  • Kein Milchsystem integriert

Fazit: Preis-Leistungs-Sieger für Espresso-Liebhaber und Puristen.

Angebot
Nespresso Krups XN1101 Essenza Mini Kaffeekapselmaschine | 1260W | weiß | 0,7 Liter
  • Nespresso Original bietet Ihnen mit klassischen Espressos und außergewöhnlichen Kaffeekreationen einen unvergesslichen Kaffeegenuss
  • Die Nespresso Essenza Mini Kaffeemaschine bietet eine große Auswahl an Espressospezialitäten, die ganz einfach zuzubereiten sind
  • 2 Optionen zur Kaffeeauswahl: Wählen Sie zwischen Espresso und Lungo
  • Ultrakompakte Größe: Die kompakteste unter den Nespresso Kaffeemaschinen lässt sich dank ihres schlanken, kompakten Designs einfach in jeder Küche aufstellen und überall mit hinnehmen
  • Energiesparend: Nach 2 Minuten Inaktivität schaltet diese Kaffeemaschine in den Eco-Modus, verbraucht weniger Energie und schaltet sich nach 9 Minuten Inaktivität automatisch aus

🧋 3. De’Longhi Nescafé Dolce Gusto Genio S Plus – Vielseitiger Allrounder

Von Espresso bis Eistee: Die Dolce Gusto Genio S Plus bietet über 40 Getränkevarianten. Sie punktet mit individuell einstellbarer Temperatur, automatischer Wassermenge und modernem Design.

Vorteile:

  • Enorme Getränkevielfalt

  • Intuitive Bedienung

  • Kompakte Größe

  • Temperaturregelung

Nachteile:

  • Kapseln teurer als Kaffeepulver

Fazit: Perfekt für Familien oder Büros mit vielen Geschmäckern.

Angebot
NESCAFÉ Dolce Gusto Genio S Plus von Krups, kompakte Kapselkaffeemaschine, 0,8 Liter Kapazitat, 1500 Watt, automatische Entkalkungswarnung , kosmisch-grau, ‎KP340B
  • Einfache Reinigung: die Kaffeemaschine von NESCAFÉ Dolce Gusto mit integriertem 0,8 Liter Wassertank ist leicht zu reinigen und zu befüllen
  • Individuelle Temperaturauswahl: 4 verschiedene; Temperatureinstellungen für Heiß- und Kaltgetränke, mit über 30 Variationen von Kaffee, Schokolade und Tee
  • Espresso Boost Funktion: Mit dem Espresso Boost-Modus entwickelt der Espresso bei der Extraktion ein noch intensiveres Geschmackerlebnis
  • Für alle Tassengrößen geeignet: Ob Espresso-Tasse oder Latte Macchiato-Glas, dank der höhenverstellbaren Abtropfschale hat jede Größe Platz
  • Energiesparmodus: diese automatische Kapselkaffeemaschine verfügt über einen Energiesparmodus, welcher die Maschine nach 1 Minute Inaktivität automatisch abschaltet

🧁 4. Tassimo Bosch My Way 2 – Einfachheit pur

Die Tassimo My Way 2 ist die komfortabelste Maschine im Test. Sie erkennt jede T-Disc automatisch und bereitet das Getränk exakt nach Herstellervorgaben zu.
Wer Abwechslung liebt, findet hier Marken wie Jacobs, Milka, Costa und L’OR.

Vorteile:

  • Automatische Brühparameter

  • Große Getränkeauswahl

  • Einstellbare Stärke & Temperatur

  • Intuitive Bedienung

Nachteile:

  • Keine Alternativkapseln

  • Weniger Espresso-Fokus

Fazit: Für alle, die Bequemlichkeit und Vielfalt lieben.

Tassimo My Way 2 Kapselmaschine TAS6502 mit Wasserfilter, über 70 Getränke, Getränkepersonalisierung, Kaffeevielfalt, einfache Zubereitung, 1.500 Watt, schwarz
  • Große Auswahl: mit über 70 Getränken von bekannten Marken für jeden Geschmack.
  • INTELLIBREW: automatische Anpassung der Einstellungen für perfekte Getränkequalität durch Scannen des T DISC Barcodes
  • One-Touch Bedienung: dein Lieblingsgetränk einfach auf Knopfdruck
  • Einzigartige Getränkepersonalisierung: stelle Intensität, Volumen und Temperatur deines Getränks individuell ein.
  • Lang anhaltender Genuss: BRITA MAXTRA+ Wasserfiltertechnologie verbessert den Geschmack, inkl. 1 Wasserfilter.

🇮🇹 5. Lavazza A Modo Mio Jolie & Milk – Leise & aromatisch

Die Lavazza Jolie & Milk ist kompakt, elegant und überzeugt mit authentisch italienischem Kaffeearoma.
Sie arbeitet leise, zuverlässig und besitzt einen integrierten Milchaufschäumer – ideal für Cappuccino- und Latte-Fans.

Vorteile:

  • Sehr leise

  • Intensiver Espresso

  • Milchaufschäumer integriert

  • Einfache Bedienung

Nachteile:

  • Kleiner Wassertank

Fazit: Italienisches Design trifft auf vollen Geschmack – ein echter Geheimtipp.

Lavazza, A Modo Mio Jolie&Milk Kaffeemaschine, Kaffee-Kapselmaschine mit Integriertem Milchaufschäumer & Abnehmbarem Rost, Kompatibel mit A Modo Mio Kaffeekapseln, 1250 W, 220-240 V, 50-60 Hz, Schwarz
  • A MODO MIO JOLIE&MILK: Ermöglicht es dir, originelle Kaffeerezepte auf leise & elegante Weise zuzubereiten. Für eine einfache Zubereitung von italienischem Espresso und Cappuccino
  • ITALIENISCHES DESIGN: Kompaktes und minimalistisches Design, das den italienische Charakter von Lavazza in einen vielseitigen Stil umsetzt, der sich optimal in jede Wohnung integriert
  • KOMPATIBEL MIT A MODO MIO KAPSELN: Kompatibel mit Lavazza A Modo Mio Kaffeekapseln. Die Maschine hat eine maximale Kapazität von 5 Kaffeekapseln und eine halbautomatische Ausstoßfunktion
  • MILCHAUFSCHÄUMER: Integrierter Cappuccino-Aufschäumer zur Zubereitung von weichem, cremigem Milchschaum und allen italienischen Kaffeespezialitäten zu Hause
  • DOPPEL-AUSGABETASTE: Dank dieser integrierten Taste können Sie den ganzen Lavazza-Geschmack genießen und zwischen klassischem Espresso und Lungo wählen

📊 Vergleichstabelle – Die besten Kapselmaschinen im Überblick

Modell Geschmack & Crema Bedienung Lautstärke Nachhaltigkeit Preis-Leistung Gesamturteil
Nespresso Vertuo Next ⭐⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐☆ ⭐⭐⭐☆ ⭐⭐☆ ⭐⭐⭐⭐☆ 4,3 / 5
Nespresso Essenza Mini ⭐⭐⭐⭐☆ ⭐⭐⭐⭐☆ ⭐⭐⭐⭐☆ ⭐⭐⭐⭐☆ ⭐⭐⭐⭐⭐ 4,4 / 5
Dolce Gusto Genio S Plus ⭐⭐⭐⭐☆ ⭐⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐☆ ⭐⭐☆ ⭐⭐⭐⭐☆ 4,2 / 5
Tassimo Bosch My Way 2 ⭐⭐⭐☆ ⭐⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐☆ ⭐⭐☆ ⭐⭐⭐⭐☆ 4,0 / 5
Lavazza Jolie & Milk ⭐⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐☆ ⭐⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐☆ ⭐⭐⭐⭐☆ 4,6 / 5

🧠 Bewertungskriterien im Überblick

  1. Geschmack & Crema (30 %) – Intensität, Crema-Stabilität, Aroma

  2. Bedienung (20 %) – Aufheizzeit, Menüführung, Reinigungsaufwand

  3. Lautstärke & Verarbeitung (15 %) – Materialqualität, Geräuschpegel

  4. Nachhaltigkeit (20 %) – Kapselrecycling, Alternativen, Stromverbrauch

  5. Preis-Leistung (15 %) – Anschaffung & Folgekosten

So entsteht ein praxisnahes Gesamtbild – basierend auf Tests, Nutzererfahrungen und Marktanalysen.


🛒 Kaufberatung – Welche Maschine passt zu dir?

💬 Trinkgewohnheiten:

  • Espresso-Liebhaber: Nespresso Vertuo Next oder Lavazza Jolie & Milk

  • Latte- & Cappuccino-Fans: Dolce Gusto Genio S Plus oder Lavazza Jolie & Milk

  • Abwechslung gewünscht: Tassimo My Way 2

  • Minimalistisch & günstig: Nespresso Essenza Mini

💰 Kapselpreise & Folgekosten

Kapseln kosten zwischen 0,25 und 0,70 € pro Stück.
Rechne bei 3 Tassen pro Tag mit etwa 500–700 € im Jahr.
👉 Tipp: Nespresso Original und Lavazza bieten viele kompatible Alternativen, die günstiger und nachhaltiger sind.

⚙️ Komfort & Bedienung

  • Viel Kontrolle: Dolce Gusto Genio S Plus (Temperatur & Wassermenge)

  • Maximaler Komfort: Tassimo My Way 2 (automatische Erkennung)


🌱 Nachhaltigkeit & Umwelt

Ein Kritikpunkt bei Kapselmaschinen ist der Müll – doch Hersteller reagieren zunehmend umweltbewusster:

  • Nespresso: Aluminium-Recycling über Rückgabeprogramm

  • Lavazza: Kompostierbare Kapseln (Eco Caps)

  • Dolce Gusto: Kooperation mit Terracycle

  • Tassimo: Eingeschränktes Recycling

💡 Nachhaltiger Tipp: Verwende nachfüllbare Edelstahlkapseln oder kompostierbare Alternativkapseln – beides spart Müll und Geld.


🧽 Reinigung & Pflege

  • Täglich: Tropfschale leeren, Auslauf reinigen

  • Wöchentlich: Wassertank & Milchaufschäumer spülen

  • Alle 2 Monate: Entkalken (je nach Wasserhärte)

  • Extra-Tipp: Verwende gefiltertes Wasser – besserer Geschmack, längere Lebensdauer.


⚖️ Vorteile einer Kapselmaschine

✅ Immer gleichbleibender Geschmack
✅ In 30 Sekunden trinkfertig
✅ Kaum Reinigungsaufwand
✅ Kompakte Größe & modernes Design
✅ Große Sortenauswahl


❌ Mögliche Nachteile

  • Höhere Folgekosten pro Tasse

  • Mehr Verpackungsmüll

  • Weniger individuelle Einflussmöglichkeiten (z. B. Mahlgrad)

Trotzdem sind Kapselmaschinen ideal für alle, die Wert auf Schnelligkeit, Konstanz und Komfort legen.


📋 Fazit – Welche Maschine überzeugt wirklich?

Kategorie Empfehlung
Bester Espresso Nespresso Vertuo Next
Preis-Leistungs-Sieger Nespresso Essenza Mini
Allround-Tipp Dolce Gusto Genio S Plus
Komfort-Tipp Tassimo Bosch My Way 2
Leisester Genuss Lavazza A Modo Mio Jolie & Milk

Ob purer Espresso, cremiger Cappuccino oder süßer Kakao – jede Maschine hat ihren eigenen Charme.
Für echten italienischen Geschmack ist Lavazza Jolie & Milk kaum zu übertreffen, während Nespresso Vertuo Next den technisch perfektesten Espresso liefert.
Dolce Gusto überzeugt mit Vielfalt, und Tassimo ist die unkomplizierte Lösung für den Alltag.


❓ FAQ – Häufige Fragen

Welche Kapselmaschine macht den besten Espresso?
→ Die Nespresso Vertuo Next liefert den kräftigsten und aromatischsten Espresso.

Welche Maschine ist am leisesten?
→ Die Lavazza Jolie & Milk arbeitet besonders geräuscharm.

Wie oft sollte man entkalken?
→ Etwa alle zwei Monate, bei hartem Wasser öfter.

Gibt es umweltfreundliche Kapseln?
→ Ja, für Nespresso Original und Lavazza sind kompostierbare Alternativen erhältlich.

Kann ich andere Kapseln verwenden?
→ Nur bei Nespresso Original – dort gibt es viele kompatible Marken.


🧾 Schlusswort

Kapselmaschinen sind die ideale Lösung für alle, die guten Kaffee ohne Aufwand genießen möchten.
Ob du dich für Nespresso, Dolce Gusto, Tassimo oder Lavazza entscheidest – entscheidend sind dein Geschmack, deine Trinkgewohnheiten und dein Umweltbewusstsein.

Mit den hier vorgestellten Modellen findest du garantiert die Kapselmaschine, die zu dir passt – einfach, schnell und aromatisch.