Senseo Quadrante

Philips Senseo Quadrante Kaffeepadmaschine

Die Kaffeemaschine Senseo Quadrante ist eigentlich ein größerer Bruder der Senseo Original. Das, was diese Maschine allerdings von der ersten Senseo unterscheidet, ist ihr Design. Wogegen die Senseo Original einen runden Körper hat, dieser leicht nach vorne gebeugt ist, besitzt die Quatrante einen eckigen Körper, der gerade nach oben steht. Das macht von der Optik mehr her, das ist aber leider auch schon alles. Ach ja, der Wassertank dieser Quatrante ist etwas größer ausgefallen, als der Tank beim kleinen Bruder. Dieser fasst jetzt 1,2 l Frischwasser. Das bedeutet also mehr Kaffeegenuss, ohne den Tank nochmals vollfüllen zu müssen.

Keine Produkte gefunden.

Das System ist, das wie beim kleinen Bruder, nur das Sie hier nicht den ganzen Kopf anheben können. Dieses Gerät hat eine Schublade, die die Kaffeepads aufnimmt. Einfach herausziehen, Pad einlegen und die Schublade wieder schließen. Vom Brühsystem her sind ja alle Senseo Kaffeemaschinen gleich. Also kennt man eine, dann kennt man alle Maschinen.

Bedienung der Senseo Quatrante

Die Bedienung der Senseo Quatrante erfolgt auch über die berühmten drei Knöpfe. Pad einlegen, Wassertank füllen und den mittleren Knopf drücken. Am Blinken erkennen Sie, ob der Brühvorgang schon abgeschlossen ist. Solange der mittlere Knopf noch blinkt, brauchen Sie sich um die Maschine nicht kümmern. Leuchtet der Knopf ununterbrochen, dann hat die Maschine die Temperatur erreicht und der Kaffee kann aufgebrüht werden.

Auch hier haben Sie die Möglichkeit, entweder eine Tasse Kaffee zu bekommen, oder Sie teilen die Wassermenge in zwei Tassen für Espresso. Wollen Sie Espresso trinken, dann stellen Sie zwei Tassen unter den Auslauf. Hierbei müssen Sie beachten, dass die Tassen nicht zu dickwandig sind. Sind diese Tassen nämlich zu dick, kann es passieren, dass der Espresso auf den Tassenrand läuft. Damit haben Sie zwar das Prinzip verstanden, aber keinen Espresso in der Tasse.

Dank der höhenverstellbaren Abtropfschale können Sie auch Tassen mit kleinerem Volumen unterstellen. Dann brauchen Sie nur dafür Sorge zu tragen, dass die Abtropfschale mit den Tassen bis unter die Abläufe hochgezogen wird. So bekommen Sie keine Spritzflecken und die Maschine bleibt sauber.

Philips Senseo Quadrante KaffeepadmaschineSelbstredend ist auch hier der Röstgrad des Kaffees von großer Bedeutung. Da die Wassermenge nicht zu regulieren ist, wird immer die gleiche Menge an Wasser genommen, egal, ob für eine oder zwei Tassen. Somit haben Sie einen milden Kaffee, aber dafür einen starken Espresso. Wollen Sie aus einer starken Röstung einen Espresso machen, dann wird dieser mehr als stark.

Das Brühsystem, das in der Maschine steckt, ist das, was in jedem Senseo-Gerät vorhanden ist. Allein durch seine raffinierte Technik besitzen diese Maschinen einen Vorteil zu anderen Kaffeemaschinen. So brauchen Sie nicht lange zu warten, bis das Wasser die gewünschte Temperatur erreicht hat. In noch nicht mal einer halben Minute, bekommen Sie einen frisch aufgebrühten, köstlichen Kaffee.

Alle Senseo-Geräte haben auch die automatische Abschaltung eingebaut. Das ist bares Geld in Ihrer Tasche. Diese Abschaltung kommt dann in Aktion, wenn Sie die Kaffeemaschine länger als 30 Minuten nicht in Betrieb hatten. Ist diese eingeschaltet, schaltet sich das Gerät nach einer halben Stunde vollkommen ab. Das spart Strom und schützt außerdem von Überhitzung. Gut, im Stand By, verbraucht die Senseo Quadrante nicht all zu viel Strom, aber aufs Jahr gerechnet, kommen hier schon einige Euro zusammen.

Keine Produkte gefunden.

Wie schon erwähnt, besitzt dieses Gerät die gleiche Ausstattung wie der kleine Bruder. Auch hier können Sie nur wählen zwischen einer und zwei Tassen, die Sie zubereiten wollen. Weitere Einstellungen lässt dieses Gerät nicht zu. Selbst die Wassermenge, die hier für eine oder zwei Tassen gebraucht wird, ist von der Maschine vorgegeben. Das sollte jedoch keinen Abbruch tun, den einen köstlichen Kaffee mit der dazugehörigen Crema, zaubert diese Kaffeepadmaschine in Sekundenschnelle.

Gerade morgens, wenn meistens wenig Zeit bleibt, dann ist eine solche Kaffeemaschine von großem Vorteil. Abends kann schon alles vorbereitet werden und morgens brauchen Sie nur noch zwei Knöpfe zu drücken. Einfacher geht es nun wirklich nicht. Selbst wenn Sie Besuch bekommen, ist mit der Senseo Quadrante schnell die benötigte Anzahl von Tassen mit einem wohlschmeckenden Kaffee zubereitet. Sie sollten nur darauf achten, nicht jeder Kaffeetrinker mag seinen Kaffee stark. Hierfür finden Sie eine Auswahl an Kaffees, die verschiedene Röstungen bekommen haben. So ist für jeden Geschmack der richtige Kaffee dabei. Dieses Gerät findet in jeder Küche seinen Platz und wird immer wieder gerne bestaunt.