Das Geschäft mit Kaffee-Kapselsystemen: Lidl Kapseln als günstige Alternative
Das Geschäft mit Kaffee-Kapselsystemen boomt seit einigen Jahren. Immer mehr Anbieter drängen auf den Markt und bieten unterschiedliche Kapselsysteme an. Diese Maschinen machen es möglich, schnell und bequem eine Vielzahl von Kaffeespezialitäten zuzubereiten. Besonders beliebt sind Kapselsysteme, die es ermöglichen, auf Knopfdruck Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato in Barista-Qualität zu Hause zu genießen. Doch der Komfort hat seinen Preis: Die Kosten pro Kapsel können bei bekannten Marken wie Nespresso oder Dolce Gusto ziemlich hoch sein. Eine günstige Alternative bietet der Discounter Lidl mit seinen Bellarom Kaffeekapseln. Doch wie gut sind sie im Vergleich zu den Originalkapseln?
Die Vielfalt des Kaffees: Ein Genuss für jeden Geschmack
Für viele Menschen ist der Kaffee am Morgen mehr als nur ein Getränk. Es ist ein Ritual, das den Tag einleitet. Die Liebe zu Kaffee hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt, und die Auswahl an Kaffeesorten und Zubereitungsarten hat sich enorm vergrößert. Vom klassischen schwarzen Kaffee bis hin zu speziellen Milchkaffee-Variationen wie Latte Macchiato oder Cappuccino – die Geschmäcker sind vielfältig und individuell. Auch der kräftige Espresso, der früher vor allem in Cafés getrunken wurde, hat seinen Weg in die heimischen Küchen gefunden.
Die Entwicklung der Kapselmaschinen
Mit dem wachsenden Interesse an verschiedenen Kaffeevarianten sind auch die Maschinen, die zur Zubereitung benötigt werden, immer fortschrittlicher geworden. Während Filterkaffee lange Zeit der Standard war, bieten heute Kapselmaschinen eine moderne, bequeme Lösung für den Genuss verschiedener Kaffeespezialitäten. Besonders praktisch ist, dass diese Maschinen auf Knopfdruck schnell und einfach eine Tasse Kaffee zubereiten können, ohne dass man sich um das Mahlen der Bohnen oder die Reinigung der Maschine kümmern muss. Doch bei all dem Komfort gibt es auch einen Nachteil: Originalkapseln sind in der Regel teuer. Hier kommen die Kapseln von Lidl ins Spiel.
Lidl Kapseln: Eine günstige Alternative
Lidl bietet unter der Marke Bellarom Kaffeekapseln an, die für viele gängige Nespresso-Maschinen kompatibel sind. Diese Kapseln sind nicht nur deutlich günstiger als die Originale, sondern sie bieten auch geschmacklich eine solide Alternative. Eine Packung Bellarom-Kapseln enthält 10 Stück und kostet lediglich 1,75 €, was einen Preis von 17,5 Cent pro Tasse bedeutet. Zum Vergleich: Die Original-Nespresso-Kapseln kosten meist zwischen 30 und 40 Cent pro Tasse. Wer also regelmäßig Kaffee aus Kapseln trinkt, kann mit den Bellarom-Kapseln von Lidl bares Geld sparen.
Produktmerkmale der Lidl Kapseln
Die Bellarom-Kapseln werden in den Niederlanden produziert und bieten eine preiswerte Alternative zu den bekannten Nespresso-Kapseln. Das Design der Verpackung ist schlicht und funktional gehalten: Schwarze Umverpackungen mit farblichen Unterscheidungen je nach Sorte erleichtern die Auswahl im Regal. In jeder Packung befinden sich 10 Kapseln, die jeweils 5,2 Gramm Kaffee enthalten. Obwohl die Bellarom-Kapseln günstiger sind, müssen sich Kaffeeliebhaber geschmacklich nicht einschränken. Der Kaffee ist von guter Qualität und überzeugt durch ein volles Aroma.
Lidl bietet mit Bellarom sechs verschiedene Sorten an: Vier Espressosorten (Classico, Ristretto, Viola, Palermo) und zwei Lungovarianten (Merano Lungo, Modena Lungo). Auch wenn die Auswahl nicht so groß ist wie bei Nespresso, decken die Bellarom-Kapseln die wichtigsten Geschmacksrichtungen ab. Einziger Wermutstropfen: Es gibt keinen entkoffeinierten Kaffee und keine Kapseln für Milchkaffee-Spezialitäten wie Latte Macchiato oder Cappuccino. Wer jedoch Espresso oder Lungo bevorzugt, wird mit den Lidl-Kapseln zufrieden sein.
Kompatibilität der Lidl Kapseln
Die Lidl-Kapseln sind speziell für Nespresso-Maschinen entwickelt worden und funktionieren dort einwandfrei. Sie lassen sich problemlos einsetzen, und der Kaffee fließt ohne Störungen in die Tasse. Auch das Entfernen der Kapsel nach der Zubereitung ist einfach und unkompliziert. Im Test zeigten sich keine Verformungen der Kapseln, und auch die Maschine blieb sauber. Es ist daher kein Unterschied zur Verwendung von Originalkapseln festzustellen.
Für andere Kapselsysteme wie Dolce Gusto oder Tassimo sind die Bellarom-Kapseln allerdings nicht geeignet. Wer eine Dolce Gusto-Maschine besitzt, muss weiterhin auf die Originalkapseln zurückgreifen, da die Form und Größe der Kapseln nicht kompatibel sind.
Einsatzmöglichkeiten und Kostenersparnis
Der wohl größte Vorteil der Bellarom Kapseln liegt im Preis. Bei einem Preis von 17,5 Cent pro Tasse ist die Ersparnis im Vergleich zu den Nespresso-Originalkapseln erheblich. Für regelmäßige Kaffeetrinker kann das im Monat eine deutliche finanzielle Erleichterung bedeuten. Gleichzeitig bietet Lidl mit Bellarom eine gute Alternative in Bezug auf Qualität und Geschmack. Die sechs verfügbaren Sorten decken die wichtigsten Kaffeevorlieben ab und sorgen für Abwechslung.
Wer eine Nespresso-Maschine besitzt und auf der Suche nach einer günstigeren Alternative ist, sollte die Bellarom-Kapseln von Lidl unbedingt ausprobieren. Der günstige Preis pro Tasse und die einfache Handhabung machen sie zu einer attraktiven Option für Kaffeeliebhaber, die auf hohe Qualität nicht verzichten möchten.
Fazit: Lohnen sich die Lidl Kapseln?
Abschließend lässt sich sagen, dass die Bellarom-Kapseln von Lidl eine preiswerte Alternative zu den Originalkapseln von Nespresso darstellen. Wer täglich mehrere Tassen Kaffee trinkt, kann hier durch den deutlich niedrigeren Preis einiges an Geld sparen, ohne auf Geschmack und Qualität verzichten zu müssen. Zwar ist die Auswahl an Sorten nicht so umfangreich wie bei den großen Marken, doch die wichtigsten Kaffeesorten sind abgedeckt. Wer auf der Suche nach einer günstigen Alternative ist, sollte den Kapseln von Lidl eine Chance geben.