Welche Padmaschine macht den besten Kaffee?
Die Kaffeepad-Maschinen unterscheiden sich kaum, was den Geschmack des Kaffees angeht, wenn man jeweils die gleichen Pads verwendet. Das bedeutet, dass man zur Beurteilung für den besten Kaffee eigentlich die verschiedenen Pads unter die Lupe nehmen muss.
Es gibt mittlerweile unzählige Hersteller auf dem Markt, so dass wir uns nur auf das testen der gängigsten Pads beschränkt haben.
Kaffeepads im Vergleich
Die Auswahl der sich auf dem Markt befindlichen Kaffeepads ist mittlerweile enorm. Wir haben bei unserem Test nur jede Kaffeepads berücksichtigt, die auch bei Amazon erhältlich sind, um Sie ihnen auch gleich anbieten zu können. Beteiligt sind Pads von Senseo, Dallmyr, Jacobs und Lebensbaum.
- Am besten haben uns die Senseo Dark Roast geschmeckt.
Der Kaffee war besonders aromatisch mit einer feinen aber festen Crema. - Auch sehr gut fanden wir die Pads von Dallmyr Prodomo.
Kaffee Pads, Dallmayr prodomo Pads, PG=16ST- Ausführung Dallmayr prodomo Pads
- Inhalt/PG 16 ST
- Die Pads von Jacobs Krönung sind bei uns auf dem dritten Platz gelandet.
Kaffee Pads, Dallmayr prodomo Pads, PG=16ST- Ausführung Dallmayr prodomo Pads
- Inhalt/PG 16 ST
- Etwas milder im Geschmack aber dennoch ausgewogen sind die Senso Classic Pads.
Hier erhält man einen intensiven Kaffee, der nach unserem Geschmack ein klein wenig bitter war. Es bildet sich viel feiner Schaum, der den Kaffee etwas abrundet. - Der Kaffee von Lebensbaum Bio Café Crema hat uns leider am wenigsten geschmeckt.
Lebensbaum Gourmet Caffè Crema Pads, klassisch, 5er Pack (5 x 126 g)- Bio
- Für alle gängigen Pads Maschinen geeignet
- ausgewogen aromatisch
- Bekömmlicher Hochland Kaffee
- Arabica Bohnen aus Peru und Uganda
Was ist ausschlaggebend für den besten Kaffee?
In erster Linie sind die Kaffeepads verantwortlich für die Qualität des Kaffees. Aber ein paar Dinge sollte man auch bei der Kaffeepadmaschine beachten, um auch wirklich zu dem bestmöglichsten Ergebnis zu gelangen. Es ist wichtig, dass die Padmaschine eine gewisse Temperaturentwicklung gewährleistet. Ideal wäre es, wenn sie das Wasser auf bis zu 90 Grad aufheizen kann. Des weiteren sollte man auf die Druckangaben achten. Idealerweise kann die Padmaschinen einen Druck zwischen 10 und 13 bar erzeugen. Die meisten Maschinen erfüllen diese Kriterien.