Beste Kaffeemaschine mit Timer und Thermoskanne Test
Obwohl es mittlerweile Vollautomaten, Kapselmaschinen und Kaffeepad-Maschinen gibt, lässt sich die „Normale Kaffeemaschine“ trotzdem nicht vom Markt drängen. Sie hat nach wie vor ihre Fans und wer Filterkaffee mag ist gut beraten, sich eine Kaffeemaschine zuzulegen. Heute hat eine Kaffeemaschine auch vieles mehr zu bieten als noch vor einigen Jahren.
Fast alle Kaffeemaschinen haben eine Thermoskanne, damit der Kaffee auch schön lange warm bleibt. Es gibt sogar Maschinen, die einen Timer haben. Füllt man die Kaffeemaschine abends mit Wasser und Kaffeepulver und programmiert den Timer auf den nächsten Morgen, wird man mit frisch gebrühtem Kaffee aus dem Bett gelockt. Eine sehr praktische Erfindung, wie wir finden. Darum haben wir einen Test mit den Top-3 Kaffeemaschinen mit Timer und Thermoskanne zusammengestellt. In einem weiteren Test haben wir die besten Kaffeemaschine mit Mahlwerk und Thermoskanne zusammengefasst.
Der Kaffeemaschine mit Timer und Thermoskanne Test
Auf unserem ersten Platz ist die Russel Hobbs 18374, eine Kaffeemaschine mit der Kraft von 1.200 Watt. Sie besitzt das Fast Brew System und die Bedienelemente sind in einem LC-Display eingelassen. Die Thermoskanne hält den fertig zubereiteten Kaffee schön warm und ihre Optik macht sich gut in jeder Küche. Neben der Uhrenanzeige verfügt die Maschine über einen programmierbaren Timer. So können Sie abends in Bett gehen und am nächsten Morgen mit frisch gebrühtem Kaffee geweckt werden. Zu bedienen ist die Kaffeemaschine ganz einfach. Der Wasserstand kann gut sichtbar abgelesen werden und der Tank fasst 1,3 Liter, was für ca. 10 Tassen Kaffee ausreicht.
- Fertiger Kaffee in weniger als 8 Minuten, Maschine schaltet automatisch nach Brühvorgang ab
- Kapazität: 1,3 l, 10 Tassen
- Tropf-Stopp bei Kannenentnahme
- Wasserstandsanzeige an der Vorderseite
- Filterkorb schwenkt auf Knopfdruck aus
Das nächste Modell ist die Melitta Kaffeefiltermaschine Look deLuxe. Sie hat ein Edelstahlgehäuse und ist in der Lage, ihren Besitzer mit einem frischen Kaffeeduft zu wecken, dank ihrer Timer-Funktion. Selbst wenn man etwas verspätet aufsteht hält die Thermoskanne den Kaffee schön lange warm. Ein besonderes Feature diese cleveren Maschinen ist der Aroma-Selector. So kann von mild-verwöhnend bis kräftig-intensiv seinen individuelle Kaffeegeschmack wählen. Der Aroma-Selector sorgt automatisch für ein optimales Geschmackserlebnis, ohne dass man die Wasser- oder Kaffeemenge ändern muss. Praktisch ist auch die Bedienbarkeit mit einer Hand. Der Wassertank fasst 1,1 Liter und reicht ungefähr für 10 Tassen Kaffee.
- Modernes Design: Klare Formen, Filterkaffeemaschine mit Thermkanne und eleganten Edelstahl-Applikationen für ca. 10 Tassen, Passend für Melitta Filtertüten Größe 1x4
- Individueller Kaffeegenuss: Kaffeegeschmack dank AromaSelector von mild-aromatisch bis kräftig-intensiv einstellbar mit nur einem Handgriff, Volle Aromaentfaltung dank optimaler Brühtemperatur
- Hoher Bedienkomfort: Beleuchteter Ein- und Ausschalter, Schwenkfilter mit herausnehmbarem Filtereinsatz und Tropfstopp, Bruchsichere Thermkanne mit Einhandbedienung und Durchbrühdeckel, Transparenter Wassertank mit Skalierung
- Unkomplizierte Reinigung: Spülmaschinengeeigneter Filtereinsatz, 3-in-1 Kalkschutz mit programmierbarem Wasserhärtegrad, Anzeige des Verkalkungsgrads und automatischem Entkalkungsprogramm
- Lieferumfang: 1 Melitta Look Therm DeLuxe 1011-13, Filterkaffeemaschine mit Thermkanne, Schwarz, 1000 Watt
Noch eine Nummer besser ist die Melitta 101116 Kaffeefiltermaschine Look Therm Timer. Sie bietet wie die oben vorgestellte Melitta Look deLuxe eine sehr vergleichbare Ausstattung, hat also auch ein Edelstahlgehäuse und die besagte Timer-Funktion für den Weckdienst mit frischem Kaffeeduft. Der gekochte Kaffee ist auch hier dank der Thermoskanne lange warm. Der große Vorteil dieses Gerätes ist, dass es auch noch ein Display für das Einstellen des Timers bietet. Der Wassertank fasst auch hier 1,1 Liter und reicht ungefähr für 10 Tassen Kaffee, die Bedienung ist mit einer Hand möglich.
Keine Produkte gefunden.
Die Lineo von WMF hat uns sehr gut gefallen. Sie bietet alles, was man sich von einer Kaffeemaschine wünschen kann. Sie hat einen abnehmbaren Wassertank, der 1,3 Liter fasst und so für 10 Tassen Kaffee ausreicht. Der Kaffee läuft in eine Thermoskanne mit Komfort Einhandbedienung. Hier bleibt der Kaffee schön lange warm und kann bequem mit einer Hand in die Tassen gefüllt werden. Das WMF Pre-Brewing System sorgt dafür, dass alle Aromastoffe enthalten bleiben und ein perfektes Kaffeeergebnis offeriert wird. Das Kaffeepulver wird dazu vorab angefeuchtet und anschließend schönen aufgebrüht. WMF Aroma Perfection sorgt für einen individuellen Kaffeegenuss und dank des Timers können Sie die exakte Uhrzeit einstellen, wann der Kaffee gebrüht werden soll. Tolle Maschine!
- Edelstahl Kaffeemaschine
- 10 Tassen (à 125 ml) Kaffeemaschine mit Edelstahl-Thermokanne
- Thermokanne mit Komfort-Einhandbedienung
- WMF Aroma Perfection für individuellen Kaffeegenuss
- WMF Pre-Brewing System für optimale Aromaextraktion während des Brühvorgangs
Ganz neu auf dem Markt der Kaffeemaschinen mit Timer und Thermoskanne ist die Moulinex FT3628 Thermo-digitaler Timer Kaffeemaschine Subito. Die deutlich unter 100 € teure Maschine bietet einen digitalen Timer mit Hintergrundbeleuchtung, der eine Programmierung der Kaffeemaschine 24 Stunden im Voraus ermöglicht. Sie bietet vier 4 Programme (An/ Aus, Programm, Stunde, Minute). Die Kapazität ist mit 0,9 l ausreichend für 8 große bis 12 kleine Tassen. Die Isolierkanne aus Edelstahl hält Ihren Kaffee bis zu 4 Stunden warm. Zudem bietet die Maschine nach dem Betrieb eine automatische Abschaltung, was gut für die Stromrechnung ist.
- Der digitale Timer mit Hintergrundbeleuchtung ermöglicht eine Programmierung der Kaffeemaschine 24 Stunden im Voraus
- 4 Programme: An/ Aus, Programm, Stunde, Minute
- Kapazität 0,9 Liter: für 8 große bis 12 kleine Tassen
- Die Isolierkanne aus Edelstahl hält Ihren Kaffee bis zu 4 Stunden warm
- Automatische Abschaltung
Eine weitere Kaffeemaschine mit Thermoskanne und praktischem Timer aus dem Hause Melitta ist die Melitta 1012-06 Aroma Elegance Therm Deluxe Heißgetränkezubereitung. Sie bietet eine Leistung von stolzen 1520 Watt und kann mit einem Durchgang Filterkaffee für bis zu 15 Tassen in die Thermokanne einfüllen. Die Maschine im edlen Edelstahl/schwarz-Design bietet ein Entkalkungsprogramm und einen herausnehmbaren Schwenkfilter. Der Wassertank mit transparente Wasserstandsanzeige und zum leichten Befüllen abnehmbar. Nicht vergessen dürfen wir natürlich den Timer, der digital ist und eine Startzeitvorwahl bietet – ideal für den frisch gebrühten Kaffee am Morgen. Auch etwas länger schlafen ist dank automatische Abschaltung und programmierbarer Warmhalteplatte kein Thema, da der Kaffee schön heiß bleibt, die Maschine sich aber automatisch ausschaltet. Zudem ist eine Aromawahl und ein programmierbarer Wasserhärtegrad mit an Bord, genauso wie eine Kabelaufwicklung.
Keine Produkte gefunden.
Wer eine günstige Kaffeemaschine sucht, aber nicht auf den Luxus einer Thermoskanne und einem Timer verzichten will, wird mit der HOME Essentials – Kaffeemaschine KAM-9004 fündig. Die Kaffeemaschine mit Edelstahlapplikation bietet eine solide Optik und ein Infosystem-Bedienfeld zur Programmierung des Timers mit Uhrzeit. Die abnehmbare Thermoskanne bietet ein Fassungsvermögen von 1,0 Liter, die Wasserstandsanzeige und der herausnehmbare Filter erhöhen den Komfort. Gleiches gilt auch für die Anti-Tropf-Feature und die Warmhaltefunktion im Anti-Rutsch-Stand für die Kanne. Gekocht wird der Kaffee mit einer Leistung von 800 Watt. Insgesamt eine solide Kaffeemaschine zu einem günstigen Preis.
Keine Produkte gefunden.
Fazit im Kaffeemaschine mit Timer und Thermoskanne Test
In unserem Kaffeemaschine mit Timer und Thermoskanne Test schnitten alle drei Modelle gut ab. Es ist alles eine Frage des persönlichen Geschmacks und zudem, ob man die Maschine im Dauergebrauch hat, oder nur gelegentlich nutzt. Bei allen drei Maschinen lässt sich jedoch sagen, dass sie für den Gebrauch zu Hause perfekt geeignet sind. Einige von ihnen lassen sich zudem sehr gut reinigen, da sie spezielle Reinigungsprogramme und auch Entkalkungsfunktionen besitzen. Außerdem ist es empfehlenswert, sich darüber zu informieren, welche Kaffeemaschine die wenigste Energie verbraucht.