Kapselmaschinen sind seit ein paar Jahren schwer im Kommen. Leider verursachen sie eine Menge Kosten, obwohl sie in der Anschaffung gar nicht so teuer ist. Allerdings sind die Folgekosten, also die Kapseln, um so teuer. Bei Nespresso, Gourmesso oder Zuiano muss man pro Kapsel zwischen 29 Cent und 42 Cent ausgeben. Da überlegt man schon mal, ob man sich auch einen zweiten Kaffee zum Frühstück gönnt. Aldi hat sich dies als Credo genommen und ein eigenes System entwickelt – EXPRESSI. Die Aldi Kapseln kosten oft nur die Hälfte und das bei sehr guter Qualität.
Wir haben uns das System genauer angeschaut und stellen Ihnen sowohl das Kapselsystem, als auch die dazugehörige Kaffeemaschine vor.
Die Kaffee-Kapselmaschine von Aldi
Grundvoraussetzung., um einen Kaffee herzustellen, ist eine Kaffeemaschine. Aldi hat für das Kapselsystem EXPRESSI auch eine eigene Kaffee-Kapselmaschine auf den Markt gebracht. Mit einem Anschaffungspreis von ca. 70 Euro ist sie ähnlich teuer wie die Kaffeemaschinen der Konkurrenz.
Die EXPRESSI Aldi Kapselmaschine ist sehr kompakt designed und verfügt über eine einstellbare Tassenfüllmenge. Sie arbeitet mit einer 19-bar-Hochleistungspumpe. Dazu kommt eine Milchkapseltaste und die Spülautomatik. Der Auffangbehälter nimmt bis zu 10 Kapseln auf. Die Tropfschale ist höhenverstellbar, womit auch unterschiedliche Tassenhöhen verwendet werden können. Der Wassertank fasst bis zu einem Liter Wasser. Auf die Maschine gibt Aldi bis zu 3 Jahre Garantie. Die Bedienung fällt übrigens genauso leicht, wie bei anderen Maschinen. Kapsel rein, Taste drücken, glücklich sein.
Die Kapselmaschine ist sowohl für Singles, als auch für Familienhaushalte geeignet. Einen ausführlichen Bericht zu finden sie in unserem Aldi Kapselmaschine Test.
Gibt es auch eine Alternative zu den Aldi Expressi Kapseln?
Wer nicht bei Aldi einkaufen möchte kann sich passende Kapseln für die Expressi Maschinen auch Online kaufen. Da es sich bei den Aldi Kapseln um das K-Fee System handelt passen auch die K-Fee Espresto Kapseln die man zum Beispiel bei Amazon kaufen kann, einfach diesen Link klicken und bei Amazon bestellen.
Die Aldi Kaffee-Kapseln im Detail
Einen großen Unterschied gibt es jedoch bei den Aldi Kapseln, im Vergleich zu anderen namhaften Herstellern. Die Kapseln von Aldi kosten pro Stück ca. 20 Cent und sind damit um die Hälfte günstiger als die vom Marktführer Nespresso.
Verkauft werden sie ausschließlich in 16-ner Packungen.
Das Sortiment ist leider noch relativ klein. Aufgeteilt ist es die die folgenden Rubriken:
- Espresso
- Lugo
- Spezialitäten
- Tee
Alleine beim Espresso stehen dem Nutzer drei Muntermacher zur Verfügung, beim Lungo sogar fünf. Im Bereich der Spezialitäten zeigt sich dann die wahre Fähigkeit der Maschine. Neben Chai Latte und den gewöhnlichen Cappuccino und Latte Macchiato bereitet die Maschine auch Cioccolata Cacao zu, ein Kakaogetränk, welches bei manch anderen Maschinen einfach nicht unterstützt wird. Die Vorgehensweise ist bei der Herstellung aller Getränke gleich; Kapsel rein, Knopf drücken, fertig.
Wenn Sie noch etwas über die Kompatibilität der Aldi Kapseln zu den anderen Kapselmaschine Systeme erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen unsere weiteren Beiträge zu diesem Thema:
- Passen Aldsi Kapseln in eine Nespresso Maschine?
- Passen Aldsi Kapseln in eine Tassimo Maschine?
- Passen Aldsi Kapseln in eine Cafissimo Maschine?